Montag, 3. Oktober 2011
Statistik September 2011
In diesem Monat habe ich kein Sockenpaar komplett gemacht, keinen Schal und nicht ein Tuch fertig gestellt, nur beharrlich weiter an der Restedecke gearbeitet.
Jetzt wiegt sie 880 gramm und hat 242 Patches.
Donnerstag, 29. September 2011
Wollkalender - Gewinnspiel!
Ich möchte mein Glück nicht verpassen und am vorletzten Tag noch verlinke ich eine richtig tolle Sache, nämlich Sarahs Wollkalender!
Auch dieses Jahr gibt es ihn wieder, diesen schicken Wollkalender.
Und außerdem geht es hier um eine gute Sache!
Morgen ist der letzte Tag für die Gewinnspiel-Anmeldung!
Hier geht es lang!
Mittwoch, 28. September 2011
Mein Tauschpaket (TP60) - Station 6
Mein Tauschpaket (TP60) - Station 5

Mein Tauschpaket verweilte unterdessen bei Sarina. Und von dort ging es OPAL-angereichert weiter :).
Werbung und die Realität
Vor zwei, drei Wochen habe ich wie es so immer am Wochenende ist eine ganze Ladung von Werbeblätter aus meinen Briefkasten rausgekramt und nach dem kurzen Durchblättern habe ich mich gefreut, da es laut der Werbung im Laden, in dem "alles drin" ist, neuer Regia-Wolle (Regia World Circus Color Ball) geben sollte.

Mit Freude und Zuversicht erfüllt, begab ich mich gleich am Montag in den Laden.
Leider habe ich keine Kamera dabei, um Bild davon zu machen, was in der Wirklichkeit dort im Korb gelegen hat. Ihr könnt mir aber glauben, daß die Wolle, was auf dem unteren Bild zu sehen ist, ziemlich das Beste war, was man dort fand. Da waren Regia Amerika, Regia Monaco, Regia Galaxy und ähnliche "Neuheiten" vertreten.
Als ich doch noch die Verkäuferin gefunden habe, um sie zu fragen, wie das, was im Korb liegt, mit dem, was im Prospekt abgebildet ist, miteinander zu vereinbaren wäre, und ob ich in einer anderen Filiale das, was abgebildet ist, doch noch bekommen kann, habe ich sehr viele interessante Dinge gehört, die meine Kenntnisse auf dem Gebiet der Wolle fast auf den Kopf gestellt hatten.
"Die Wolle, die hier im Korb liegt, IST diese Wolle, die abgebildet ist. Das ist die neueste Kollektion. Die Wolle, die hier liegt, ist als Knäuel gewickelt und im Prospekt als Ball? Nun, daß bedeutet, daß die Wolle, die hier vorhanden ist, eben umgewickelt worden war. Nein, es hat keinen Sinn die andere Filiale aufzusuchen, wir haben alle die gleiche Ware bekommen".
Mit so vielen neuen Kenntnissen ausgerüstet bezahlte ich meine Wolle und zog lieber weiter ...
Was mich interessieren würde, ob jemand von Euch dieses Angebot gesehen und wahrgenommen hat? Und was lag in Euren Filialen der Ladenkette "Einmalhin"?

Mein Tauschpaket (TP60) - Station 4
Mein Tauschpaket (TP60) - Station 3
Stricktreffen September und noch mehr Deckenfutter
Falls ich hier auch sehr selten über unser Stricktreffen schreibe, heißt es nicht, daß ich es nicht geniesse! Jeden 2.Samstag im Monat ist schon fest verplant und wird fröhlich zelebriert! Diesmal wurde auch viel gelacht, schöne Wolle bewundert und gekuschelt. Die Zeit ist - wie jedes Mal auch - viel zu schnell verflogen ...
Silke war so lieb, daß sie mir ihre Reste-Sockenwolle mitgebracht hat, was zum weiteren Wachsen meiner Schulzen-Decke verwendet wird.
Vielen Dank, liebe Silke!

Mein Tauschpaket (TP60) - Station 2

Danach landete mein Tauschpaket bei Claudia (leider bloglos). Oben raus, unten rein, schöne Wolle von Daggi habe ich mir reserviert und weiter geht es!!!
Mein Tauschpaket (TP60) - Station 1

Zuerst war mein Tauschpaket bei Sandra gelandet. Sandra färbt selbst wunderbare Wolle, deswegen hat sie mir oben ihre Selbstgefärbte reingelegt, und untere OPAL-Wolle rausgenommen.
Mein Tauschpaket (TP60)

Und damit es zu Hause nach ein bisschen weniger Wolle aussieht, habe ich in der Yahoo!Group "Sockenwollentauschring" mein Tauschpaket gestartet.
Statistik August 2011 (nachgereicht)
So, nun habe ich das letzte August-Paar gepostet, jetzt kann man auch die August-Statistik nachreichen ...
Im August habe ich folgendes gestrickt:
- 1 Paar Reste-Socken für mich (31.), macht 64 g.
- 2 Paar Kindersocken (32. und 34.), macht noch 64 g.
- 3 Paar Damensocken (33., 35., 36.), macht zusammen 184 g.
- meine 2.Restedecke wurde um 278 g schwerer und wiegt jetzt bei 169 Patches 620 g.
Insgesamt wurden 590 g. verstrickt.
Differenz gekauft/verstrickt zum Juni-Ende:
2011: + 49
Wollstand allgemein: 320 (36/2011)
Resteabbau 2011: - 516 g (34/2011, Restedecke-2 169 Patches, Cowl Nr.2, Frühchenmützchen Nr.5)
36/2011

Ich weiß, ich hinke der Zeit hinterher, aber so nach und nach bin ich bald auf dem aktuellen Stand in meinem Strickkorb :).
Dies ist das letzte August-Paar, für meine Freundin L., Gr. 40/41, 76 gramm schwer,
Wolle Step Austemann Aloe Vera Farbe 09 "whiskey".
War ein sehr schönes Gefühl, diese Wolle zu verstricken!
Donnerstag, 15. September 2011
Wollzuwachs August

Das Regia-Abo im August von guenstigewolle.de enthielt 2xRegia Blitz und 2xRegia Photo!
Wieder etwas Neues in meinem Stash zum ausprobieren!
34/2011 und 35/2011
Für L.-P., kleine Tochter meiner Freundin in der Ferne.
Das 3.Paar in diesem Jahr, Gr. 26/27, 32 g,
wunderschöne handgefärbte Wolle von Hullla
Ich habe die Wolle zum ersten Mal verstrickt und es richtig genossen!

Damensocken, Gr. 38, 56 g, 60 Maschen

Und jetzt das Gruppenbild, hier sieht man wie unterschiedlich die Wolle mustert.

Labels:
Damensocken,
Handgefärbt,
Kindersocken (ab Gr. 25)
33/2011

Dieses Paar war als Geburtstagsgeschenk für meine Freundin N.H. gedacht.
Gr. 36, 52 g,
Tweed-Wolle Admiral von Schoppel,
in der Schaft habe ich 3 Mustersätze "Bambusrippen" aus dem Buch von Trisha Malcolm "Grundstrickmuster. 265 Strickanleitungen"
32/2011
Aufgewacht aus dem Dornröschenschlaf ...
Oh je, schon wieder über ein Monat lang nichts geschrieben ...
Dann reiche ich gleich die Juli-Statistik nach ...
Im Juli habe ich folgendes gestrickt:
- 6 Paar Reste-Socken (29.-30.), macht 108 g.
- 4 Cowls für Innu-Kids (5.-8.) - 200 g.
- 1 Frühchenmützchen - 14 g.
Insgesamt wurden 322 g. verstrickt.
Differenz gekauft/verstrickt zum Juni-Ende:
2011: + 45
Wollstand allgemein: 316 (28/2011)
Resteabbau 2011: - 910 g (20/2011, Restedecke-2 100 Patches, Cowl Nr.2, Frühchenmützchen Nr.5)
Sonntag, 7. August 2011
30/2011
Wollkäufe im Juli

Zuerst habe ich bei Frau Anabelcolori mir einen Glückspilz und etwas Futter für meine 2.Schulzdecke gesichert
und danach konnte ich nicht meiner Zuneigung zu Trekking-Garnen und Jübiläums-Rabatt im Tinkus-Strickparadies wiederstehen *g*

Labels:
anabelcolori,
Handgefärbt,
Schoppel,
Wolle kaufen,
Zauberball,
Zitron
Innu-Kids 2011 - Cowls 5 bis 8

200 gramm dicker Drachenwolle von Lisabeth habe ich verstrickt, daraus sind ja noch 4 Cowls für Innu-Kids entstanden, mit der NS 5,0 und 80 Maschen jeweils.
Alle 8 Cowls zusammen habe ich mitte Juli in die Drachenhölle geschickt, damit sie weiter zu den Innu-Kids reisen und schon bald Wärme spenden.

IKEA-Stricktreffen 09.07.2011

Bald ist wieder Stricktreff-Termin bei IKEA, und ich schreibe erst jetzt vom Juli.
Es war sehr schön, wie immer! Tina hat ihre Schirmhaspel mitgebracht, und nun konnte man gleich die Stränge zu Knäuelen wickeln, was ich ja auch gnadenlos ausgenutzt hatte!

Wenn man zum Stricktreffen geht, springt die Wolle wie von selbst einem in die Tashce. Auch diesmal hat Birgit Maschenschmiede richtig tolle Wolle dabei, davon sind ein Jeansball "Kraterblick" und 2 OPAL Regenwald VII mit mir nach Hause gekommen.
Auf dem Bild unten noch zwei OPAL-Minis, die ich fast Euch verheimlicht hätte *g*, die werden in meiner Schulzdecke verarbeitet und natürlichj leckere IKEA-Kekse für den daheim Gebliebenen ;)

Mädels, ich freue mich schon auf den nächsten Samstag!
Labels:
Berliner Strickerinnen,
OPAL,
Schoppel,
Wolle kaufen
29/2011

Restesocken für meinen Haushaltsvorstand *g* aus mehreren Fädchen von Regia, Lana Grossa, OPAL.
Gr. 44/45, 76 g.
Labels:
Herrensocken,
Lana Grossa,
OPAL,
Regia,
Restesocken
Geschenk von H.

Von meiner English-Dozentin H. habe ich diesen tollen Araucania-Strang geschenkt bekommen, ohne Umwege und Zoll, direkt aus Australien.
Ich bedanke mich auch hier bei Dir, liebe H., falls Du es liest sowohl für die schöne Wolle als auch für den netten Kaffeeplausch!
Das müssen wir öfters machen!
Labels:
aus dem Leben,
Begegnungen,
einfach nur schön,
Geschenke,
Handgefärbt
Statistik Juni 2011 - nachgereicht
Im Juni habe ich folgendes gestrickt:
- 6 Paar Socken (23.-28.), macht 444 g.
- 4 Cowls für Innu-Kids - 184 g.
Insgesamt wurden 628 g. verstrickt.
Differenz gekauft/verstrickt zum Juni-Ende:
2011: + 36
Wollstand allgemein: 307 (28/2011)
Resteabbau 2011: - 946 g (20/2011, Restedecke-2 100 Patches, Cowl Nr.2)
28/2011
Sommerpause ist beendet
Irgendwie hatte ich nach dem technischen Knacks ende Juni nicht wieder den Weg zu meinem schon fast verwaisten Blog gefunden und zusammen mit vielen Dingen des Lebens, die mich zusätzlich vom Bloggen abhielten, hatte ich eine fast 6-wöchige Pause mir geleistet.
Obwohl ich in der Titelzeile sie als "Sommerpause" bezeichnete, das, was draußen statt findet, ist alles Möglich bloß nicht Sommer. Das muß nun gesagt werden.
Deswegen mache ich nun weiter nach der ... ähem ... blogfreien Zeit und somit bin ich stricktechnisch noch am Ende von Juni :)
Donnerstag, 30. Juni 2011
Technisches Problem?
Weiß jemand bescheid, warum frau nicht in das eigene Blog mit dem Feuerfuchs kommt, aber mit dem IE klappt es doch?
Flohmarkt!
Paket Nummer 1 IST WEG!!!

9 Knäuele = 450g AUSTERMANN LINO COLOR, Farbe 0107
UND
4 Knäuele = 200g AUSTERMANN LINO, Farbe 0010
"Wunderchönes, leicht glänzendes Flammegarn mit typischer Leinen-Optik in ORGINALQUALITÄT LINO COLOR VON AUSTERMANN (57% Viskose 20% Leinen 8% Baumwolle 15% Polyacryl) 105 m 50g, Nadelstärke 4-5. Dieses Garn lässt sich super verstricken und ergibt ein tolles Farb- und Maschenbild, hervorragend geeignet für schöne leichte Pullover oder Sommertops"
Die Preise dafür liegen zwischen 2,89 und 4,45 Euro/50 g.
Ich hätte dafür gerne 30,00 EUR plus Versand.
Paket Nummer 2

Schachenmayr EVITA
"Top-modisches Trendgarn mit glamouröser Optik. Das innovative Effektgarn besteht aus sechs verschiedenen Komponenten, die ohne Knoten verbunden werden. Der Mix aus glitzerndem Lurex, wärmendem Flausch, Boucle-, Onde- und Bändchengarn ist für Schals, Stulpen, Westen usw. bestens geeignet
87% Polyacryl, 12% Wolle, 1% sonstige Fasern
Lauflänge 100 g ~ 180 m
empf. Nadelstärke 6-7
Maschenprobe 10 x 10 cm: 14 Maschen, 20 Reihen
Materialverbrauch: ca. 500 g für einen Damenpullover Gr. 40 mit langem Arm
ca. 100 g für einen Schal ca. 115 cm lang.
Anleitung für abgebildeten Schal befindet sich auf der Banderollen-Innenseite."
Davon habe ich in Farbe Lila 300 gramm.
Die Preise dafür liegen zwischen 8,00 und 9,95 Euro pro 100 g.
Dafür hätte ich gerne 15 Euro plus Versand.
Falls jemand beide Pakete haben möchte, würde ich für 40 Euro plus Versand mich davon trennen.
Mittwoch, 29. Juni 2011
27/2011

Zum 60.Geburtstag ein Paar Herrensocken für M.O.
Gr. 42, Schaft 20 cm, NS 2,5, 68 Maschen, Verbrauch 78 g.
Wolle Regia Harmony Color Farbe 00004 Partie 599 ...
sie hat mich enttäuscht. Ist irgendwie dünner, als früher.
Und 2 Knoten beim Stricken der 2-ten Socke war noch außerdem drin ...
(auf dem Bild ist es die rechte Socke). Nach dem 2.Mal hatte ich weder Lust noch Zeit bei solchen Farbverläufen "richtige" Anschlußstelle zu suchen.
Wie es geworden ist, so ist es nun eben geworden, der Beschenkte hat sich riesig gefreut und mein LM meinte: "Es ist eben Handarbeit! Unikat!" :)
Innu-Kids 2011 - Cowl-3 und 4

Weiter geht es mit Innu-Kids-Sachen.
Nun habe ich diese pink-schwarze Drachenwolle, die mir Lisabeth zukommen ließ, zu zwei Cowls verarbeitet.
Jeweils 50 gramm, 80 Maschen mit NS 5,0.
26/2011
Innu-Kids 2011 - Cowl-2
Dienstag, 28. Juni 2011
Wollewelt-Pfingst-SWAP
Bei der Wollewelt hat Michaela eine Pfingst-Kaffee-Wichtelei ausgerufen. Meine Überraschung war groß, als ich erfuhr, daß ich Michaela höchstpersönlich bewichteln darf. Hier kann man sehen, was ich für Michaela gepackt hatte.
Ich wurde von Bea bewichtelt. Zuerst als ich das Päckchen aufmachte, durfte ich die liebevoll in das Shaun-Geschenkpapier verpackte Einzelgeschenke bewundern. Gleich habe ich auch die Karte gelesen und mußte laut lachen - dank toller Verlosung von Michaelas glücklichen Händchen habe ich meine Landsfrau als Wichteline erwischt! Bea ist nämlich ein echtes kurpälzisches Mädel!!! Und sie hat mir die Karte im heimischen Dialekt geschrieben!

Und dann habe ich das Papier entfernt und zum Vorschein kamen Wunder über Wunder!
Die Schokolade war fast gleich vernichtet, die Shaun-Kekse hatten auch nicht lange gehalten, über die Wolle Rödel habe ich mich besonders gefreut, weil es hier kein Ladengeschäft dafür gibt, aber hammermäßig fand ich Schwetzinger-Spargel-Hochprozentiges!!!
Danke, liebe Bea, nochmals, Du hast alle meine Erwartungen total übertroffen!!!

Utensilienbox
Ich habe schon lange eine transparente Plastik-Schachtel gesucht, am besten mit mehreren Ebenen, abschließbar und mit Deckel, damit ich dort spitze Gegenstände und alles rund ums Stricken verstauen kann. Die Welt sollte das Ding dabei aber auch nicht kosten. Nach langer Überledung ist dieser Koffer hier eingezogen.

und schon ganz gut gefüllt :)

Innu-Kids 2011 - Cowl-1

Aus den Grün-Blauen-Resten 6-facher Wolle habe ich mein 1.Cowl in diesem Jahr für Innu-Kids gestrickt.
Da liebe Lisabeth mir zu diesem Zweck noch dicke Wolle vom Wolldrachen geschickt hat, werden bestimmt noch weitere "Schläuche" folgen, bis Ende Juli hat man noch ein bisschen Zeit.
2 re, 2 li mit NS 4,0.
80 Maschen angeschlagen und 40 g verstrickt.
Wolle: handgefärbt von Jacko und Schoppel Admiral 6-fach, -Wassertropfen- Fb. 1962.
Wollkauf - Juni
Kurz zusammengefasst :)

100 g Schoeller&Stahl

100 g LANG Jawoll in neuer Farbe

Und liebe Britt war so nett, daß sie die Wolle extra nach meinen Vorstellungen schwarz-rot gefärbt hat und mir wunderhünsche Maschenmarkierer in das Päckchen reingetan hat.
Danke Dir, liebe Britt!
Freitag, 24. Juni 2011
Verlosung bei Haasilein
Eine Treue-Verlosung bei Haasilein. Mit ein bisschen Glück jkann man wunderschönes Täschchen gewinnen!
Verlosung im Stricksalon
Irisines Stricksalon feiert das 7-jähriges Bestehen und dazu gibt es wunderschöne Geschenke!
Herzlichen Glückwunsch!
Donnerstag, 23. Juni 2011
25/2011

Und das ist das 2.Paar für Schwiemu (Gr. 40) mit veränderter Maschenzahl (68) und mit NS 2,75 gestrickt.
Dafür habe ich 64 g Wolle aus OPAL Abo Mai 2010 genommen und denke, es passt gut in Farben-KAL für Mai und Juni Lila/Violett. Also wieder Stashabbau :)
Hiermit sind alle 3 Singles verpaart, und ich kann mich im Stricken Herrensocken weiter üben ... Oh diese fröhlichen Braun, Schwarz, Grau, Grün, ich höre Euch schon flüstern :)
Labels:
Damensocken,
FarbenKAL,
OPAL,
OPAL-ABO,
OPAL-Abo-Socken,
stashabbau,
Stricken statt klicken
24/2011

Erinnert Ihr Euch noch an diese Frage?
Dies ist das 1.Paar für Schwiemu (Gr. 40) mit veränderter Maschenzahl (68) und mit NS 2,75 gestrickt.
Dafür habe ich 70 g Zitron Trekking handart "Baltik" Farbe 509 verbraucht. Diese Wolle ist zwar nicht auf den Bildern mit den guten Vorsätzen zu sehen, aber damals hatte ich noch ein Bild gemacht mit der "die-hatte-ich-schon-sehr-lange-verstricken-wollen" Wolle, und das ist ja Nummer 1 von 7. Also auch Stashabbau, Zusatzpensum sozusagen :).

Labels:
Damensocken,
stashabbau,
Stricken statt klicken,
Zitron,
Zusatzpensum
Abonnieren
Posts (Atom)