Freitag, 24. April 2009
Ja!
Hurra! Endlich habe ich mich entschieden und festgelegt, Hotel ist gebucht, am Wochenende 30.05.09 -31.05.09 sind wir in Leipzig zum Wollfest!!!
Das ist (nachträglich) Geburtstagsgeschenk für mich und ich freue mich sehr darauf und hoffe, viele von Euch nun live zu erleben!
Donnerstag, 23. April 2009
25/2009 aus dem Ostern-Wunderwichtelknäuel
Hier habe ich bereits geschrieben vom Wunderwichtelknäuel vom Sockenwollentauschring, wo Kiki meine Wichtelmama war.
Endlich habe ich die Socken aus diesem Knäuel fertig.
Die Aktion fand ich sehr frisch, spannend und ganz schön!
Und nun die Socken:
Gr. 39/40, 56 g., Wolle ist mir leider unbekannt
(Kiki, könntest Du es mir verraten?)

Auf dem zweiten Bildchen alle Schenklis, die ich befreit hatte.
Ich gebe zu, das letzte (Buch) habe ich abgewickelt, weil die Socken schon fertig waren, die Neugierde groß, und nur ein letztes Schenkli drin. Die Resten werden aber verstrickt, Ehrenwort! :)

Und nochmals alles zusammen, weil es so schön war!

24/2009
Samstag, 18. April 2009
Etwas schönes zu gewinnen
auch wenn ich nicht der Typ bin, der immer etwas gewinnt (eher umgekehrt),
hier mach ich mit und hoffe, dass ich diese wunderschöne handgemachte Seife gewinne…
Die Aktion läuft bis zum 20.04.09.
Wenn Ihr mitmachen möchtet, schaut doch dort vorbei.
Einen Kommentar hinterlassen und über diese Aktion in Ihrem Blog zu berichten reicht schon für die Teilnahme aus.
Es gibt was tolles zu gewinnen.
Zwischenstand
In der knappen Freizeit wollte ich eisern sein und zuerst nur die Singles verpaaren, aber zuerst strickte ich noch an einem Geburtstagsgeschenk (das Bild wird folgen) aus Rellana. Das war meine erste Erfahrung mit dieser Wolle und das fand ich recht gut.
Ausserdem läßt mir mein Wunderwichtelknäuel keine Ruhe, so ist die erste Socke fast schon fertig und befreit wurde auch schon etliches, vor allem SÜSSES!!! :).
Ich wünsche Euch allen schönes Wochenende!
Montag, 13. April 2009
Single-Werkstatt

... und dann liegen sie im Korb und warten auf das Verpaaren ...
VON LINKS NACH RECHTS:
* OPAL ABO lila Rendezvous Farbe 2066,
* Regia Strato Color Farbe 5747,
* handgefärbte von Ramona
23/2009
Wunderwichtelknäuel

Gestern durften die Teilnehmerinnen von Yahoo!Sockenwolletauschring ihre Päckchen aufmachen.
Ich wurde reichlich von Kiki bewichtelt und werde heute anfangen, meine Beute freizustricken.
Liebe Kiki, auch hier nochmals vielen Dank für das riesengroße Knäuel (hm ... es fühlt sich wie ein Buch an ... ich bin schontotal gespannt!) und wunderbare selbstgemachte Osterkarte!
Sonntag, 5. April 2009
Aktuell
... nadele ich sehr langsam an Herrensocken für meinen Schwiegervater in der Gr. 45, und die Schwägerin hat mir am Freitag, als wir dort zum Familienfeier auf dem Lande waren, auch 4x50 g Wolle mitgegeben, so wird ja nichts mit dem Abbau eigener Wolle :).
Es war aber sehr schön gestern auf dem Lande, das Wetter hat mitgespielt, das Landgasthaus finde ich großartig und richtig urgemütlich, auch waren wir in einem Stahl und haben zugeguckt, wie man Lämmern zum Trinken gibt. Die Bilder folgen demnächst.
Eine Frage
zum Thema "Handgefärbte Wolle".
Ist es Euch schon passiert, dass schon beim ersten Waschen die Farbe weg war?
Mich hat es sehr unangenehm erwischt, weil es gerade die Socken sind, die ich zum Geburtstag gestrickt und verschenkt habe.
Meine Freundin hat sie zum ersten Mal vorsichtig per Hand gewaschen und mir folgendes berichtet:
Jetzt bin ich natürlich unangenehm berührt und möchte Euch über Eure Erfahrungen ausfragen, damit ich weiss ob es generell bei diesem Produkt (nahdgefaerbt.com) das Problem ist, oder ob es jedem Anbieter der handgefaerbten Wolle passieren kann, dass die Farbe so stark ausblutet?
Donnerstag, 2. April 2009
Statistik für März und Wollzähler
Wollzähler aktuell:
2009: + 29
Wollstand allgemein: 230 (21/2009)
Resteabbau 2009: - 358 g (22/2009)
Im März verstrickt:
7 Paar Socken (16. bis 22.), das entspricht 330 g Wolle
22/2009
21/2009
Links raus- rechts rein :)
So habe ich an dem Tauschpaket von Lisabeth teilgenommen und bekommen habe ich männliche Tiger-Drachenwolle (Blau ist leider auf dem Bild zu Grau mutiert) und bereits gewickelte Wolle von Steffis Wollzauber, worüber ich mich sehr freue!

Wollzugänge vom DaWanda
Happy Bööööösday
Ich bedanke mich bei allen, die mir zu meinem Geburtstag am 30.März gratuliert haben, vor allem bei Mitgliedern der Gruppe "Wollsuechtigen", die liebe Catrin ins Leben gerufen hat!
Das ist die Drachenwolle, die ich ich mir als Geschenk genehmigt habe :)

Mittwoch, 1. April 2009
20/2009

Für meine zweite Sockenprinzessin, Heike, Gr. 38-39, 60 g,
aus handgefärbter Wolle von Anabelcolori "winterweiss 011".
witzigerweise kam der rote Faden nur in der zweiten Socke zum Vorschein, aber ich hoffe, dass meine Sockenprinzessin es mir nicht übel nimmt.
Ich habe zum ersten Mal versucht, Zopfmuster zu stricken (nach eigenem Gutdünken), aber auf dem Bild sieht man so gut wie gar nichts.
Abonnieren
Posts (Atom)