Donnerstag, 29. September 2011
Wollkalender - Gewinnspiel!
Ich möchte mein Glück nicht verpassen und am vorletzten Tag noch verlinke ich eine richtig tolle Sache, nämlich Sarahs Wollkalender!
Auch dieses Jahr gibt es ihn wieder, diesen schicken Wollkalender.
Und außerdem geht es hier um eine gute Sache!
Morgen ist der letzte Tag für die Gewinnspiel-Anmeldung!
Hier geht es lang!
Mittwoch, 28. September 2011
Mein Tauschpaket (TP60) - Station 6
Mein Tauschpaket (TP60) - Station 5

Mein Tauschpaket verweilte unterdessen bei Sarina. Und von dort ging es OPAL-angereichert weiter :).
Werbung und die Realität
Vor zwei, drei Wochen habe ich wie es so immer am Wochenende ist eine ganze Ladung von Werbeblätter aus meinen Briefkasten rausgekramt und nach dem kurzen Durchblättern habe ich mich gefreut, da es laut der Werbung im Laden, in dem "alles drin" ist, neuer Regia-Wolle (Regia World Circus Color Ball) geben sollte.

Mit Freude und Zuversicht erfüllt, begab ich mich gleich am Montag in den Laden.
Leider habe ich keine Kamera dabei, um Bild davon zu machen, was in der Wirklichkeit dort im Korb gelegen hat. Ihr könnt mir aber glauben, daß die Wolle, was auf dem unteren Bild zu sehen ist, ziemlich das Beste war, was man dort fand. Da waren Regia Amerika, Regia Monaco, Regia Galaxy und ähnliche "Neuheiten" vertreten.
Als ich doch noch die Verkäuferin gefunden habe, um sie zu fragen, wie das, was im Korb liegt, mit dem, was im Prospekt abgebildet ist, miteinander zu vereinbaren wäre, und ob ich in einer anderen Filiale das, was abgebildet ist, doch noch bekommen kann, habe ich sehr viele interessante Dinge gehört, die meine Kenntnisse auf dem Gebiet der Wolle fast auf den Kopf gestellt hatten.
"Die Wolle, die hier im Korb liegt, IST diese Wolle, die abgebildet ist. Das ist die neueste Kollektion. Die Wolle, die hier liegt, ist als Knäuel gewickelt und im Prospekt als Ball? Nun, daß bedeutet, daß die Wolle, die hier vorhanden ist, eben umgewickelt worden war. Nein, es hat keinen Sinn die andere Filiale aufzusuchen, wir haben alle die gleiche Ware bekommen".
Mit so vielen neuen Kenntnissen ausgerüstet bezahlte ich meine Wolle und zog lieber weiter ...
Was mich interessieren würde, ob jemand von Euch dieses Angebot gesehen und wahrgenommen hat? Und was lag in Euren Filialen der Ladenkette "Einmalhin"?

Mein Tauschpaket (TP60) - Station 4
Mein Tauschpaket (TP60) - Station 3
Stricktreffen September und noch mehr Deckenfutter
Falls ich hier auch sehr selten über unser Stricktreffen schreibe, heißt es nicht, daß ich es nicht geniesse! Jeden 2.Samstag im Monat ist schon fest verplant und wird fröhlich zelebriert! Diesmal wurde auch viel gelacht, schöne Wolle bewundert und gekuschelt. Die Zeit ist - wie jedes Mal auch - viel zu schnell verflogen ...
Silke war so lieb, daß sie mir ihre Reste-Sockenwolle mitgebracht hat, was zum weiteren Wachsen meiner Schulzen-Decke verwendet wird.
Vielen Dank, liebe Silke!

Mein Tauschpaket (TP60) - Station 2

Danach landete mein Tauschpaket bei Claudia (leider bloglos). Oben raus, unten rein, schöne Wolle von Daggi habe ich mir reserviert und weiter geht es!!!
Mein Tauschpaket (TP60) - Station 1

Zuerst war mein Tauschpaket bei Sandra gelandet. Sandra färbt selbst wunderbare Wolle, deswegen hat sie mir oben ihre Selbstgefärbte reingelegt, und untere OPAL-Wolle rausgenommen.
Mein Tauschpaket (TP60)

Und damit es zu Hause nach ein bisschen weniger Wolle aussieht, habe ich in der Yahoo!Group "Sockenwollentauschring" mein Tauschpaket gestartet.
Statistik August 2011 (nachgereicht)
So, nun habe ich das letzte August-Paar gepostet, jetzt kann man auch die August-Statistik nachreichen ...
Im August habe ich folgendes gestrickt:
- 1 Paar Reste-Socken für mich (31.), macht 64 g.
- 2 Paar Kindersocken (32. und 34.), macht noch 64 g.
- 3 Paar Damensocken (33., 35., 36.), macht zusammen 184 g.
- meine 2.Restedecke wurde um 278 g schwerer und wiegt jetzt bei 169 Patches 620 g.
Insgesamt wurden 590 g. verstrickt.
Differenz gekauft/verstrickt zum Juni-Ende:
2011: + 49
Wollstand allgemein: 320 (36/2011)
Resteabbau 2011: - 516 g (34/2011, Restedecke-2 169 Patches, Cowl Nr.2, Frühchenmützchen Nr.5)
36/2011

Ich weiß, ich hinke der Zeit hinterher, aber so nach und nach bin ich bald auf dem aktuellen Stand in meinem Strickkorb :).
Dies ist das letzte August-Paar, für meine Freundin L., Gr. 40/41, 76 gramm schwer,
Wolle Step Austemann Aloe Vera Farbe 09 "whiskey".
War ein sehr schönes Gefühl, diese Wolle zu verstricken!
Donnerstag, 15. September 2011
Wollzuwachs August

Das Regia-Abo im August von guenstigewolle.de enthielt 2xRegia Blitz und 2xRegia Photo!
Wieder etwas Neues in meinem Stash zum ausprobieren!
34/2011 und 35/2011
Für L.-P., kleine Tochter meiner Freundin in der Ferne.
Das 3.Paar in diesem Jahr, Gr. 26/27, 32 g,
wunderschöne handgefärbte Wolle von Hullla
Ich habe die Wolle zum ersten Mal verstrickt und es richtig genossen!

Damensocken, Gr. 38, 56 g, 60 Maschen

Und jetzt das Gruppenbild, hier sieht man wie unterschiedlich die Wolle mustert.

Labels:
Damensocken,
Handgefärbt,
Kindersocken (ab Gr. 25)
33/2011

Dieses Paar war als Geburtstagsgeschenk für meine Freundin N.H. gedacht.
Gr. 36, 52 g,
Tweed-Wolle Admiral von Schoppel,
in der Schaft habe ich 3 Mustersätze "Bambusrippen" aus dem Buch von Trisha Malcolm "Grundstrickmuster. 265 Strickanleitungen"
32/2011
Aufgewacht aus dem Dornröschenschlaf ...
Oh je, schon wieder über ein Monat lang nichts geschrieben ...
Dann reiche ich gleich die Juli-Statistik nach ...
Im Juli habe ich folgendes gestrickt:
- 6 Paar Reste-Socken (29.-30.), macht 108 g.
- 4 Cowls für Innu-Kids (5.-8.) - 200 g.
- 1 Frühchenmützchen - 14 g.
Insgesamt wurden 322 g. verstrickt.
Differenz gekauft/verstrickt zum Juni-Ende:
2011: + 45
Wollstand allgemein: 316 (28/2011)
Resteabbau 2011: - 910 g (20/2011, Restedecke-2 100 Patches, Cowl Nr.2, Frühchenmützchen Nr.5)
Abonnieren
Posts (Atom)